Carl Schlieper goes to Indonesia - Multitool - absolut selten - Schere, Korkenzieher, Kapselheber, Klinge
Hier wohl eines der seltesten Carl Schlieper Herrenmesser welche ich je gesehen habe. Aufgrund der vorderen Prägung handelt es sich um ein Messer das speziell für den Export in die ehemaligen Niederländischen Kolonien in Südostasien (heutiges Indonesien) hergestellt wurde.
Batavia, Soerabaia (Surabaya), Semarang, Medan: Dies sind allesamt bedeutende Hafen- und Handelsstädte auf den Inseln Java und Sumatra im heutigen Indonesien. Diese Städte waren wichtige Handelsposten für die niederländischen Kolonialherren. Carl Schlieper nutzte diese Namen auf seinen Messern, um seine Präsenz und seinen Vertrieb in diesem speziellen, lukrativen Exportmarkt zu bewerben. Es zeigt, dass das Messer für den dortigen Vertrieb bestimmt war.
Der Schmied (Prägung auf der Rückseite oft mit einem Hammer an einem Amboss) war ein bekanntes und häufig verwendetes Markenzeichen (Logo) der Firma Carl Schlieper, das für traditionelle Handwerkskunst, Stärke und Qualität stand.
Das Messer mit Metallschalen (ggf. Neusilber) verfügt über einen Korkenzieher, Klinge, Kapselheber und sogar über eine Schere. Für den Sammler mit Blick au die Solinger Geschichte ein ganz besonderes Stück.
Heftlänge: ca. 78mm
Dicke: ca. 9mm
Hersteller:
Friedrich Olbertz GmbH & Co. KG
Junkerstr. 36
42699 Solingen
Deutschland
www.pocketknives.de